Schulkindbetreuung am AKI
Herzlich Willkommen sind alle Kinder …
- … ab dem Eintritt in die 1. Klasse
Das bieten wir den Kindern
•Bei uns sind ALLE KINDER HERZLICH WILLKOMMEN!
• Ein gemeinsames, gesundes Mittagessen und einen Nachmittagssnack, sowie freier Zugang zu Getränken, Obst und Knäckebrot.
• Eine Hausaufgabenbetreuung in ruhiger Atmosphäre.
• Naturnahe und lebenspraktische pädagogische Angebote, Projekte und Ausflüge, welche sich an den Entwicklungsthemen und Interessen der Kinder orientieren.
• Die Kinder haben zudem die Möglichkeit, durch zahlreiche Freiräume und Rückzugsmöglichkeiten ihren individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Interessen durch eigenständiges Handeln nachzugehen.
• In den Kinderkonferenzen haben die Kinder die Gelegenheit, sich selbst und ihre Ideen und Themen aktiv mit einzubringen.
Die Elternarbeit Damit wir Ihre Kinder entsprechend ihrem Entwicklungsstand und ihren Bedürfnissen abholen und begleiten können, ist bei uns eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern erwünscht. So sind Aufnahmegespräche, “Tür- und Angelgespräche”, Elternabende, Elterngespräche und Infobriefe feste Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit.
Auszug aus unserem Leitgedanken
„Jedes Kind ist einzigartig! Aus dieser Einzigartigkeit entsteht im Zusammenleben mit den Anderen eine Vielfalt!“
Die Unterschiedlichkeit eines jeden Kindes nicht zu bewerten, sondern diese wahrzunehmen, zu begleiten, zu unterstützen, diese anzuerkennen, darauf einzugehen und einen Prozess zu entwickeln in welchem die verschiedenen Bedürfnisse der Kinder und ihre individuelle Persönlichkeit als eine Vielfalt betrachtet wird, liegt uns am Herzen…
Wir geben den Kindern die Möglichkeit durch ihr eigenständiges Tun, Erproben und Erleben eine Vielzahl von naturnahen, primär-, sozial- und lebenspraktischen Erfahrungen mit all ihren Sinnen zu sammeln. Folglich sind bei uns begleitende, naturnahe pädagogische Angebote feste Bestandteile der pädagogischen Arbeit. Dies beinhaltet auch, dass wir den Kindern Zeit und Freiräume zum „Verweilen“ bei einer Tätigkeit oder Beobachtung geben. Hierdurch ermöglichen wir es ihnen, intensive Erfahrungs-, Erinnerungs-, und Identifizierungswerte zu verinnerlichen…
Ab sofort ist die Vormerkung für die Schulkindbetreuung 2021/2022 möglich!!!
Das Vormerkformular: