• Home
  • AKI
    • Seit 40 Jahren
    • Wir über uns
    • Aktivspielplatz Musberg e.V.
    • Partizipation – Der Kindersprecherrat
    • Die Rechte des Kindes
  • Inklusion
    • Was bedeutet Inklusion?
    • Unser Leitgedanke
    • Inklusion auf pädagogisch betreuten Spielplätzen
  • Angebote
    • Inklusion
      • Inklusion auf pädagogisch betreuten Spielplätzen
    • Betreuung
      • Schulkindbetreuung am AKI
      • Ferienbetreuung
    • Offener Bereich
    • Kooperationen
      • Das gesunde Boot
      • Grünes Klassenzimmer-Thementage für Grundschulen
      • Lehrerinformation
      • Jungs- und Mädchentage in den Osterferien
    • Kindergeburtstage
    • Pony-Schmuse-Kurs
  • Infos
    • Öffnungszeiten
    • AKI Team
    • Unser Vorstand
    • Job gesucht?
  • AKI sucht…
  • Kontakt
  • Login

Aktivspielplatz Musberg

Inklusion ist uns eine Herzenssache

  • Termine
  • Programm
    • Wochenprogramm
  • Spielorte
    • Kletterbereich und Kletterwand
      • Klettergerüst
    • Bach
    • Feuerstelle
    • See
    • Hüttendorf
    • Bogenschießplatz
    • Trampolin
    • Bauerngarten
    • Hartplatz
    • Sandkasten
  • Tiere
    • Überblick
    • Pferde
      • Pferdessteckbriefe
    • Ziegen
  • Galerie
    • Überblick
    • Die Galerie 2017
      • Zirkus Pimpernelli 2017
    • Die Galerie 2016
      • Bau unseres Piratenschiff Sandkasten
      • Kochen am Lagerfeuer
      • Piratenlager Sauhag
      • antenne1 Dreamteam
      • Holzi Holzi Holz – Baumfällarbeiten
    • Die Galerie 2015
      • Herbstfest
      • Indianerlager Sauhag
      • Sommerfest – Zirkus Pimpernellli
      • Frühjahrsfest mit großer Familienolympiade
    • Die Galerie 2014
      • Halloween 2014
      • Tag der offenen Tür – Herbstbastelwerkstatt
      • Antenne1 Dream-Team
      • 40 Jahre AKI – Zirkus Pimpernelli
    • Die Galerie 2013
      • Halloween 2013
      • Märchentag 2013
      • Griechen-Jungstage 2013
    • Die Galerie 2012
      • AKI Nikolaus und Knecht Ruprecht samt Mitarbeiterinnen
      • Halloween 2012
      • Sommerferien 2012
      • Mittelaltermarkt 2012
      • Wikinger-Jungstage 2012
  • Projekte
    • Inklusion auf pädagogisch betreuten Spielplätzen
    • Goldschmiede
    • Alleine schafft’s keiner
    • Wald und Wiesen Projekt
    • Bau und Einrichten einer Forscherhütte
    • Bau unseres Piratenschiff Sandkasten
    • Kochen am Lagerfeuer
    • Solar Projekt mit Unterstützung von “LE Solar e.V.”
    • Modelleisenbahn zum Anfassen
    • Zirkus Pimpernelli 2016
    • Gemeinsam schaffen wir es – Wir sind Freunde und halten zusammen
      • Bau des Kletterbereich
      • Aktionstage
      • Hüttenwochenende Sonnenhof
      • Video zum Thema Freundschaft
    • Bürgerstrom – Unser Hüttendorf “Matschberg-City” erwacht zu neuem Leben
    • Bürgerstiftung 2015 – Handwerkskunst
  • Fotogeschichten
    • Fotogeschichte 2014
    • Die Entführung (2012)
    • Hollunderblütenküchlein (2012)
  • Presseberichte
Du bist hier: Home / Pferdessteckbriefe

Pferdessteckbriefe

Name:  Charly
Rasse:  Haflinger
Farbe:  Hellfuchs
Geschlecht:  Wallach
Geburtsjahr:  1999
Stockmaß:  1,40m
† Januar 2018

Unser Charly ist völlig überraschend im Januar 2018 von uns gegangen, wir wünschen ihm viel Freude im Pferdehimmel bei seinen Spielkameraden.

Hallo, ich heiße Charly und wohne auf dem Aki Musberg. Dort stehe ich mit sechs anderen Pferden in einem Offenstall und fühle mich wohl.

Auf jeden Fall komme ich vom Thomashof in Bruchsal, dort ging ich Tag ein, Tag aus in der Bahn. Am liebsten sind mir aber Ausritte, am besten quer durchs Unterholz. Ach ja, das mit dem Unterholz ist so eine Sache; ich finde Straßen und Wege total ätzend. Also such ich mir halt selber einen geeigneten Weg für mich. Also, ich sehe darin echt kein Problem – was die Reiter anders sehen ha ha.

Meine zweite große Leidenschaft ist Saphir. Er ist mein bester Kumpel, den ich noch aus Bruchsal kenne. Und dann mag ich noch Wiesen. Aber nur die, die saftig grün sind und wo man drüber galoppieren kann!

Manchmal bin ich ziemlich faul, aber das ist doch ok, oder etwa nicht!?

Name:  Püppchenwhatsapp-image-2016-12-08-at-18-09-28
Rasse:  Lewitzermix
Farbe:  Fuchsschecke
Geburtsjahr:  2006
Geschlecht:  Stute
Stockmaß:  1,30m

Hallo, ich bin Püppchen. Auch als Püppi bekannt. Auf den Aki kam ich im Februar 2009 zusammen mit Croquette. Wir kannten uns vom Thomashof in Bruchsal, wo ich ein halbes Jahr stand.

Als der Aki mich kaufte, wurde ich für 5 Jahre gehalten, aber beim Ausfüllen des Passes durch den Tierarzt kam heraus, dass ich erst 3 Jahre alt sein kann.  Netterweise hat der Aki mich aber trotzdem behalten und darüber freue ich mich ganz arg! Da ich noch so jung bin, habe ich einige Energie in mir und bin nur für Reiter geeignet, die im Sattel fest sind. Allerdings habe ich noch
nie gebuckelt – aber über meine Geschwindigkeit sag ich jetzt mal nichts… Ich fege einfach durch den Wald, immer an der Spitze mit Saphir.

Wenn ihr mal sehen wollt wie schnell und trotzdem lieb ich sein kann, besucht doch einfach mal den Aki. Als ich noch neu hier war, habe ich immer ins Heu gemacht, weil ich nur Stroh kannte, aber jetzt weiß ich es besser. Denn es ist Heu – also lecker,
lecker Futter!

Was mich total nervt ist, an den Hinterbeinen und am Bauch geputzt zu werden, denn das kitzelt so! Also nicht zu böse sein, wenn ich mal zucke.

Als der Aki mich gekauft hat, war ich krank. Ich war nur ganz kurz zuvor verkauft worden und dann war ich einen Monat lang krank. Das war total öde, denn so war die lange Fahrt zum Aki total langweilig, weil Saphir schon vorher auf den Aki kam und ich allein fahren  musste.

Name:  Saphir                                                 
whatsapp-image-2016-12-08-at-18-10-35 Rasse:  Arab. Vollblut
 Farbe:  Brauner
Geburtstag:  05.06.1997
Geschlecht:  Wallach

 Stockmaß:  1,53 m
† März 2020

Hallo, mein Name ist Saphir. Ich  kam wie Charly von Thomashof aus Bruchsal. Ich kam im Juni 2006 auf den Aki. Eigentlich ist es ein Missgeschick, dass ich überhaupt verkauft wurde, da meine Vorbesitzerin mich überhaupt nicht verkaufen wollte! Ihr Vater da war aber anderer Meinung. Ich bin aber hier sehr glücklich und liebe es, im Wald zu rennen.

Am liebsten immer mit dem kleinen Püppchen vorne draus. Da ich nicht ganz so leicht
zu reiten bin und auch sehr schnell werden kann, dürfen mich nur erfahrene Reiter im Gelände reiten. In der Bahn laufe ich nicht so gerne, da bin ich dann schon mal eine lahme Schnecke. Na, neugierig? Auf dem AKI sind sogar noch Babybilder von mir. Wenn ihr die mal sehen wollt, kommt doch einfach vorbei.

Name:  Croquette                                        
Rasse:  Quaterhorse mix
Farbe:  Fuchs
Geburtsjahr:  1998
Geschlecht:  Wallach
Stockmaß:  1,50m

Hallo, ich bin Croquette. Ich kam (genau wie Püppi) im Februar vom Thomashof auf den Aki. Ich habe eine Westernausbildug hinter mir, werde aber auf dem Aki mit einem Freizeitsattel geritten. Weil ich so lieb bin, können auch schon die kleinen auf mir reiten. Ich habe aber auch nichts dagegen, mit größeren Kindern durch den Wald zu fegen. In der Bahn bin ich auch sehr gerne und auch dort für die kleinen ein sehr gutes Pferd zum reiten lernen. Gegen kraulen und kuscheln hab ich auch nichts (wie die anderen natürlich auch) – im Gegenteil, ich liebe es sehr!

Na, Lust bekommen mich mal zu knuddeln? Dann komm doch vorbei, ich freu mich schon.

Name:  Mona                                                                          
Rasse:  Dartmoorpony
Farbe:  Rappe
Geschlecht:  Stute
Geburtsjahr:  1978
Stockmaß:  1,25m

Leider mussten wir unsere Mona am † 29.5.2016 einschläfer, da viele von euch und auch schon von euren Eltern Mona kannten wollen auch wir sie nicht vergessen.

Hallo, mein Name ist Mona, ich bin das älteste Pferd auf dem Aki.  Als ich auf den AKI kam, war ich tragend und kurz danach bekam ich mein Fohlen. Leider wurde es verkauft, weil auf dem  AKI keine artgerechte Aufzucht möglich war.

Obwohl ich noch sehr fit bin, werde ich eher von Anfängern geritten. Ab und zu werde ich noch von größeren Kindern geritten und dann kann’s auch mal zur Sache gehen 😉

Da meine Zähne nicht mehr die Besten sind, bekomme ich morgens und abends immer extra Futter. Wenn du wissen willst, was das für extra Futter ist und was ich hier so alles mache, dann komm doch einfach mal auf dem AKI vorbei. Ich würde mich freuen  =)

Name:  Panco,                                                               
Rasse:  Welsh B
Farbe:  Schimmel
Geschlecht:  Wallach
Geburtsjahr:  1987
Stockmaß:  1,32 m
†Oktober 2019

Hallo, ich bin Panco und gehöre schon lange dem AKI.
An meine Zeit vor dem Aki kann ich mich gar nicht mehr richtig erinnern, da es schon eine Weile her ist. Da ich etwas faul bin, kann ich gut den neuen Kindern
das Reiten beibringen, da man bei mir nicht fürchten muss, dass ich einfach losrenne.

Ich nehme mich aber in der kleinen Ponyherde ein bisschen wichtig und übernehme gerne das Sagen. Früher war ich mal ein Grauschimmel, aber jetzt bin ich “schnee”weiß – naja wenn ich mich nicht gerade im Sand oder im Dreck gewälzt habe =) Aber das ist ja ok, da wir hier eine Jugendfarm mit pferdefreundlicher Haltung haben. Wenn ihr mehr wissen wollt, kommt vorbei. Alle freuen sich schon.

Name:  No                                                                                  
Rasse:  Haflinger/Araber/Paint
Farbe:  Fuchs Stichelhaar
Geschlecht:  Stute
Geburtsjahr:  1994
Stockmaß:  1,43m
† September 2018

Im September 2018 musste unsere No nach langer Krankheit leider eingeschläfert werden.

Hallo, ich bin No. Mit 4 Jahren wurde ich der “Shepherd Hill Ranch” abgekauft. Damals wurde ich noch im Westernstil geritten. Heute werde ich Freizeit geritten und hin und wieder auch mal in der Bahn.

Früher durfte man mich nur mit Ausrittpass reiten, weil ich so schnell war! Aber die Zeiten haben sich geändert. Ich bin zwar immer noch schnell, aber auch schon etwas älter. Mir macht nichts mehr Spaß als über saftig grüne Wiesen zu galoppieren.

Was ich am meisten hasse ist Hufrehe, weil man dann ewig kein Gras mehr fressen darf. Ich hatte auch schon mal Hufrehe, doch darüber möchte ich jetzt nicht reden. Wenn’s euch interessiert, fragt doch auf dem AKI nach.

So, ich denke das reicht für’s erste, entschuldigt mich, es geht auf die Weide. Wir treffen uns auf dem Aki.

 

Jede Woche neu:

  • AKI-Wochenprogramm
  • AKI zum Herunterladen
  • AKI-Programm Amtsblatt
  • Anmeldung Ferienbetreuung

Unsere Öffnungszeiten:

Offener Bereich:

Der offene Bereich bleibt aktuell wegen Corona geschlossen

Schulzeit: Mo. – Fr.: 14 – 18 Uhr
Ferien: Mo. – Fr.: 11 – 18 Uhr

Reitbereich:
Di. – Sa.: 14:30 – 18 Uhr

Schulkindbetreuung:
Mo. – Fr.: 12 – 17 Uhr

Gruppen die uns besuchen wollen, sollten sich vorher bitte telefonisch anmelden!!

Hier können Sie spenden:

Vereinigte Volksbank
IBAN: DE37603900000602225000
BIC: GENODES1BBV

Facebook

Letzte Beiträge

  • Osterferien geschlossen
  • Ferien auf dem AKI
  • Vormerkungen Schuljahr 2021/2022
  • Fachkraft für unseren Pferdebereich gesucht!
  • Aushilfskraft gesucht!

Themenkatalog

Kontaktdaten

Aktivspielplatz Musberg e.V.
Böblinger Str. 64
70771 Leinfelden-Echterdingen
Stadtteil Musberg
Tel.: 0711-754 10 23
Email: info@aktivspielplatz-musberg.de

Facebook

Immer aktuelle Fotos über das Platzgeschehen findet ihr auch unter unserem facebook-Profil

Inklusion auf pädagogisch betreuten Spielplätzen

Inklusion auf pädagogisch betreuten Spielplätzen

Wir sind Mitglied beim…


Bund der Jugendfarmen und Aktivspielplätze

… und auch Mitglied beim:



Stadtjugendring LE

Aktuelle Angebote

Unser Wochenprogramm Unser Wochenprogramm
Zum Herunterladen Zum Herunterladen

Projektförderung durch

Deutsches Kinderhilfswerk

Schlagwörter

40 Jahre Anmeldung antenne1 Aufruf Basteln Baustelle BFD FöJ Füttern Halloween Jubiläumstage Kindertreff MC-AKI offener Bereich Ponyreiten Puppentheater Radio Schulkindbetreuung Sommerferien Spende Stupsi Suche Tag der offenen Tür Teenietreff Vormerkung Zirkus Pimpernelli
[footer_backtotop href="#" text="Nach oben"]
AKI Musberg e.V. © 1974-2018 · Impressum · Datenschutzerklärung
Log in
Support: Torsten Meier