Hallo und Willkommen beim Aktivspielplatz Musberg, dem absoluten Abenteuerspielplatz in Leinfelden-Echterdingen
Was ist der AKI Musberg eigentlich?
Der Aktivspielplatz ist ein offener und betreuter Spielraum für Kinder
Allen Kindern ab 6 Jahren steht der Platz ohne Ausnahme offen. Der Besuch ist freiwillig und bedarf keiner Anmeldung. Die Nutzung ist für Kinder kostenlos. Das Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen und Ideen der Kids. Der Spielplatz ändert ständig sein Gesicht. Improvisation und Veränderbarkeit sind die Voraussetzungen für kreatives Spielen.
Auf dem AKI arbeiten festangestellte Fachkräfte (SozialpädagogInnen und ErzieherInnen). Sie unterstützen die Eigenerfahrung der Kinder, sind Ansprechpartner und die Garanten für Kontinuität. Sie geben Zuwendung, sind Initiatoren und Organisatoren.
Den Kindern die Freude am Abenteuer und am Bestehen eines Risikos zu vermitteln, um sie, aus pädagogischer Sicht, frühzeitig auf die Gefahren des täglichen Lebens einzustellen und sie lernen zu lassen, diese zwar zu wagen, sie aber auch zu beherrschen, indem sie veratwortungsvoll mit bestehenden Risiken umgehen. Kinder, die niemals feststellen dürfen, daß Leben etwas mit Bewegung, Lebhaftigkeit, Gefahren und Einschätzen derselben zu tun hat, sind im Falle einer Konfrontation damit umso stärker verunsichert und gefährdet. Auf dem AKI haben sie die Möglichkeit, zusammen mit anderen Neues zu entdecken, auszuproieren und zu lernen, das Leben zu wagen.
Der AKI Musberg ist mehr als nur eine Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit!!!
Immer wieder werden wir mit der Frage konfrontiert, ob denn wirklich nur Kinder ab sechs Jahren auf den AKI kommen dürfen.
Diese Frage können wir mit einem klaren „Nein“ beantworten, wenn sie in der Begleitung eines Erwachsenen sind.
Natürlich sind viele Spielgelegenheiten für die „größeren Kinder“ ausgelegt. Aber dennoch gibt es diese auch für die „kleineren Kinder“. Denn wer sagt denn, dass ein kleiner Bachlauf, das Piratenschiff, das Hüttendorf, der Kletterbereich, das Trampolin, der Sandkastenbereich der Bolzplatz oder gar unsere zahlreichen Spielgeräte wie Stelzen, Bälle, Schwungtuch, Kettcars, Seile usw. nicht auch für „jüngere Kinder“ zum Spielen da sind. Oftmals braucht es hierfür nur die richtigen Vorbilder, oder aber eine angemessene Unterstützung. Hier sind Sie als Eltern gefragt! Wir laden Sie dazu ein ihre „jüngeren Kinder“ beim Spielen zu begleiten.
Für eine kurze Verschnaufpause können Sie es sich jederzeit auf unserer überdachten Veranda, an der Feuerstelle, im Kaminzimmer oder gar am Spielsee gemütlich machen.
Neben dem ausgiebigen Toben und Spielen, dürfen natürlich auch alle Familien an den vielseitigen Kreativangeboten teilnehmen, oder aber zu einer Schmuserunde zu den Ziegen gehen.
Ab den Osterferien 2015 bieten wir zusätzlich immer freitags und samstags Angebote für Familien an.
Genaue Infos hierzu finden Sie immer im Amtsblatt oder auf unserer Homepage unter „Wochenprogramm“.
Schauen sie doch einfach bei uns vorbei oder verbinden Sie ihren Besuch mit einer kleinen Wanderung durch das Siebenmühlental.
Der Besuch bei uns ist kostenlos.